4 Tage Kulturlandschaft von Bellelay bei Tavannes über die Freiberge bis Les Ponts-de-Martel NE. . . . → Read More: Über Jurahöhen und Franches-Montagnes
|
||
4 Tage Kulturlandschaft von Bellelay bei Tavannes über die Freiberge bis Les Ponts-de-Martel NE. . . . → Read More: Über Jurahöhen und Franches-Montagnes Auf den Spuren von Reisenden, Forschern und ersten Touristinnen Exkursion 13.-16.7.2015. Anmeldung unter: swch.ch/Kurs 414 Zum Jubiläumsjahr 2015 der Zentralschweiz können Sie 4 Tage das historische Gebiet der Urkantone von West nach Ost bereisen: von der braven Rigi zu den trotzigen Mythen und weiter auf die wildromantische Glattalp. Rigi und Mythen sind Lebensraum und Reiseziel, . . . → Read More: 200 Jahre Tourismus Zentralschweiz: Rigi, Mythen, Glattalp Exkursion 1 Was hat die Rigi mit dem frühen Tourismus zu tun? Wie kommt es, dass dieser Berg als Modeberg Europas bezeichnet wird? Dieses und noch mehr erfahren Sie auf dieser Kulturreise auf die Rigi. . . . → Read More: Rigi –Modeberg Europas. Wer sie kennt, liebt sie! Exkursion 2 Wie nutzt man eine Bergwelt, in der Ungeheuer und Drachen hausen? Was hat der Dichter und Gelehrte Wolfgang Goethe hier verloren? Wer ist eigentlich auf diesen rauen Pfaden unterwegs? Dieses und noch mehr erfahren Sie auf dieser Kulturreise rund um die Mythen. . . . → Read More: Mythen – Wahrzeichen von Schwyz. Von Drachen und Touristen. Exkursion 3 „Darumb sol tù es froelichen heben an Und salt erst zu den Eysideln gan“; diese Empfehlung eines frühen Pilgerführers bedeutet, darum sollst du es fröhlich anfangen und sollst zuerst nach Einsiedeln gehen – genau das machen wir. . . . → Read More: „Darumb sol tù es froelichen heben an …“. Von echten und falschen Pilgern. Über die Jurahöhen Auf den Spuren von Hugenotten, Landstreichern, Raubrittern und Händlerinnen Di 15.7. – Fr 18.7.2014 4-Tage-Wanderung von Reigoldswil bei Basel über die Juraketten ins Vallée de Tavannes. Entlang alter Pfade geht es durch die grossartige Juralandschaft, über hochgelegene Juraweiden und durch berühmte Klusen. Wir begegnen dem Jura von einst und jetzt, erleben seine . . . → Read More: Sommer-Exkursion 2014 / 2 Wege am Rhein. Laufenburg – Basel 7.7. – 9.7.2014 Laufenburg – Bad Säckingen –Schloss Beuggen – Basel Der Rhein ist der traditionsreichste Fluss in Europa, der Hochrhein ein bedeutender Abschnitt; früh nutzten Wasserräder seine Wasserkraft, heute sind es 12 Laufkraftwerke. Daneben verbinden seit je schattige Uferpartien, Brücken und Doppel-Städtchen Menschen und Geschichte/n. Die Exkursion . . . → Read More: Sommer-Exkursion 2014 / 1 Exkursion für die Schweizerische LehrerInnenfortbildung 2013 Wege am Rhein. Von der Rheinquelle bis Basel: Koblenz – Basel Koblenz – Laufenburg – Bad Säckingen – Schloss Beuggen/Rheinfelden – Basel Der Rhein, der traditionsreichste Fluss in Europa, ist ein abwechslungsreicher Wegbegleiter! Ihm folgen wir auf historischen Wegen. 15.7. – 18.7.2013 . . . → Read More: Sommer-Exkursion 2013 Exkursion Herbst 2013 Die andere Diagonale durch die Schweiz: Basel – Roggwil – Willisau 29.9 – 1.10.2013 . . . → Read More: Herbst-Exkursion 2013 Exkursion für die Schweizerische LehrerInnenfortbildung Schaffhausen 2012 Wege am Rhein. Von der Rheinquelle bis Basel: Bodensee – Koblenz Bodensee – Stein am Rhein – Schaffhausen – Wasserstelz – Küssaburg – Koblenz 16.7. – 20.7.2012 . . . → Read More: Exkursionen 2012 |
||
Copyright © 2015 doerfel.ch - All Rights Reserved - Admin Powered by WordPress & Atahualpa |