doerfel.ch » » 2015 « doerfel.ch http://www.doerfel.ch Fachbüro für Kulturlandschaft Wed, 30 Sep 2015 16:16:10 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=4.3.1 Rigi –Modeberg Europas. Wer sie kennt, liebt sie! http://www.doerfel.ch/gaestival-exkursion1/ http://www.doerfel.ch/gaestival-exkursion1/#comments Sat, 15 Feb 2014 20:20:15 +0000 http://www.doerfel.ch/?p=719

Exkursion 1

Was hat die Rigi mit dem frühen Tourismus zu tun? Wie kommt es, dass dieser Berg als Modeberg Europas bezeichnet wird? Dieses und noch mehr erfahren Sie auf dieser Kulturreise auf die Rigi.

Exkursion in die Zentralschweiz 1838

Von der Rigi Scheidegg folgt unsere Route dem alten Trassee der . . . → Read More: Rigi –Modeberg Europas. Wer sie kennt, liebt sie!]]> logo_gaestival_de2

gaestivalKopfRigi

Exkursion 1

Was hat die Rigi mit dem frühen Tourismus zu tun? Wie kommt es, dass dieser Berg als Modeberg Europas bezeichnet wird? Dieses und noch mehr erfahren Sie auf dieser Kulturreise auf die Rigi.

exkursionZentralschweiz

Exkursion in die Zentralschweiz 1838

Von der Rigi Scheidegg folgt unsere Route dem alten Trassee der Rigi-Scheidegg Bahn und dem berühmten Felsenweg. Dieser herrliche Panoramaweg führt weiter nach Rigi First und Rigi Klösterli.

Die lieben Gäste werden auf ihren Exkursionen zwar nicht wie die Königin Viktoria von England in Sänften getragen, doch fürsorglich von uns begleitet. Gerne helfen wir grosse und kleine Entdeckungen zu machen und herzlich sind alle willkommen: die Touristin, die Familie, der Reisende, alle Neugierigen.

Treffpunkt: Arth-Goldau bei der Rigibahn
Datum: Rigi 1 = Sa 16.5.2015; Rigi 2 = Sa 5.9.2014, Rigi 3: Sa 17.10.2015
Zeiten: 10.00-18.00; Wanderzeit ca. 4h / Anforderung: T1-Wandern (leicht) / Kursplätze: 12-20.
Essen: Picknick aus dem eigenen Rucksack; bei unfreundlichem Wetter auch Restaurant möglich
Kurs-Kosten: CHF 40.-/Person
Transporte (Rigi-Bahnen) ca. 42.- (mit Halbtax oder GA ca. Fr. 21.-)
Durchführung bei jedem Wetter. Ausnahme: angekündigter Dauerregen.
Anmeldung: bitte bis 14 Tage vor Kursbeginn; so können wir die Transporte organisieren.

Zum Anmeldeformular

 

 

]]> http://www.doerfel.ch/gaestival-exkursion1/feed/ 0
Mythen – Wahrzeichen von Schwyz. Von Drachen und Touristen. http://www.doerfel.ch/gaestival-exkursion2/ http://www.doerfel.ch/gaestival-exkursion2/#comments Sat, 15 Feb 2014 20:19:45 +0000 http://www.doerfel.ch/?p=717

Exkursion 2

Wie nutzt man eine Bergwelt, in der Ungeheuer und Drachen hausen? Was hat der Dichter und Gelehrte Wolfgang Goethe hier verloren? Wer ist eigentlich auf diesen rauen Pfaden unterwegs? Dieses und noch mehr erfahren Sie auf dieser Kulturreise rund um die Mythen.

Exkursion in die Zentralschweiz 1838

Von Brunni . . . → Read More: Mythen – Wahrzeichen von Schwyz. Von Drachen und Touristen.]]> logo_gaestival_de2

gaestivalKopfRigi

Exkursion 2

Wie nutzt man eine Bergwelt, in der Ungeheuer und Drachen hausen? Was hat der Dichter und Gelehrte Wolfgang Goethe hier verloren? Wer ist eigentlich auf diesen rauen Pfaden unterwegs? Dieses und noch mehr erfahren Sie auf dieser Kulturreise rund um die Mythen.

exkursionZentralschweiz

Exkursion in die Zentralschweiz 1838

Von Brunni folgen wir alten Bergwegen dem Grossen Mythen entlang zum Pässchen Zwüschet-Mythen mit seiner herrlichen Panoramasicht über Schwyzer Talkessel und Berge. Auf raueren Pfaden geht es entlang von Kleinem Mythen und Haggenspitz, der dritten Spitze des Mythenmassivs, zum Pilger- und Saumweg über die Haggenegg.

Die lieben Gäste werden auf ihren Exkursionen zwar nicht wie die Königin Viktoria von England in Sänften getragen, doch fürsorglich von uns begleitet. Gerne helfen wir grosse und kleine Entdeckungen zu machen und herzlich sind alle willkommen: die Touristin, die Familie, der Reisende, alle Neugierigen.

Treffpunkt: Brunni im Alpthal bei der Holzegg-Bahn
Datum: Sa 15.8.2015
Zeiten: 09.00-18.00; Wanderzeit ca. 5h / Anforderung: T2-Bergwandern (mittel)
Kursplätze: 12-20
Essen: Picknick aus dem eigenen Rucksack; bei unfreundlichem Wetter auch Restaurant möglich
Kurs-Kosten: CHF 40.-/Person
Transporte (Holzegg-Bahn) Fr. 10.-
Durchführung bei jedem Wetter. Ausnahme: angekündigter Dauerregen.
Anmeldung: bitte bis 14 Tage vor Kursbeginn; so können wir die Transporte organisieren.

Zum Anmeldeformular

]]> http://www.doerfel.ch/gaestival-exkursion2/feed/ 0
„Darumb sol tù es froelichen heben an …“. Von echten und falschen Pilgern. http://www.doerfel.ch/gaestival-exkursion3/ http://www.doerfel.ch/gaestival-exkursion3/#comments Sat, 15 Feb 2014 09:21:59 +0000 http://www.doerfel.ch/?p=700

Exkursion 3

„Darumb sol tù es froelichen heben an Und salt erst zu den Eysideln gan“; diese Empfehlung eines frühen Pilgerführers bedeutet, darum sollst du es fröhlich anfangen und sollst zuerst nach Einsiedeln gehen – genau das machen wir.

Exkursion in die Zentralschweiz 1838

Modul 1: Von Pfäffikon SZ steigen wir . . . → Read More: „Darumb sol tù es froelichen heben an …“. Von echten und falschen Pilgern.]]> logo_gaestival_de2

gaestivalKopfRigi

Exkursion 3

„Darumb sol tù es froelichen heben an Und salt erst zu den Eysideln gan“; diese Empfehlung eines frühen Pilgerführers bedeutet, darum sollst du es fröhlich anfangen und sollst zuerst nach Einsiedeln gehen – genau das machen wir.

exkursionZentralschweiz

Exkursion in die Zentralschweiz 1838

Modul 1: Von Pfäffikon SZ steigen wir auf dem Pilger- und Saumweg zum Pässchen St.Meinrad am Etzel auf. Dann geht es zügig über die Tüfelsbrugg, vorbei an Hochmoor und Sihlsee zum Kloster Einsiedeln, dem grössten Wallfahrtszentrum nördlich der Alpen. Unterwegs erfahren wir einiges über Tüfel, Gottesfurcht, echte und falsche Pilger, über Wiifässli-Transport, Galgen und vieles mehr.

Modul 2: Von Einsiedeln geht es durchs Alpthal den Mythen entgegen und mit dem Pilgerweg hinauf auf das Pässchen Haggenegg. Herrliche Aussicht und Restaurant erwarten uns. Dann geht es 900m nach Schwyz hinunter. Wie Perlen an einer Schnur begleiten uns Kapellchen, Gruebi, Wegkreuze und alte Pflästerung, die uns ihre Geschichten erzählen.

Treffpunkt: Pfäffikon SZ Bahnhof (Modul 1); Bahnhof Einsiedeln (Modul 2)
Daten: Kurs 1,Modul 1: Fr (Karfreitag) 3.4.2015, Kurs 1, Modul 2: Sa 4.4.2015: zu viel Schnee / Kurs 2,Modul 1: Sa 26.9.2015, Kurs 2/Modul 2: So 27.9.2015. Die Module können einzeln gebucht werden.
Zeiten: 09.00-18.00; Wanderzeit ca. 5h
Anforderung: Modul 1 =T1-Wandern (leicht), Modul 2 = T2-Bergwandern (mittel)
Kursplätze: 12-20
Essen: Picknick aus dem eigenen Rucksack; bei unfreundlichem Wetter auch Restaurant möglich
Kurs-Kosten: CHF 40.-/Person / Transporte (Postbus) ca. CHF 3.-
Durchführung bei jedem Wetter. Ausnahme: angekündigter Dauerregen.
Anmeldung: bitte bis 14 Tage vor Kursbeginn; so können wir die Transporte organisieren.

Zum Anmeldeformular

 

]]> http://www.doerfel.ch/gaestival-exkursion3/feed/ 0